Legal
Datenschutzerklärung
1. Personendaten
Unter dem Begriff «Personendaten» sind alle Angaben zu verstehen, die sich auf einer bestimmten oder bestimmbaren Person beziehen, d.h. jede Art von Information, unabhängig von der Herkunft, Form oder Darstellung, die einer Person persönlich zugeordnet werden können. Der Begriff «Personendaten» ist dem Begriff «personenbezogenen Daten» gleichgestellt.
Als «Bearbeitung» oder «Verarbeitung» gilt jeder Umgang mit Ihren Daten, insbesondere auch die Sammlung, Speicherung, Verwaltung, Nutzung, Übermittlung, Bekanntgabe oder Löschung von Personendaten.
2. Bearbeitung von Personendaten
Sie können unsere Websites besuchen, ohne personenbezogene Daten über sich bekannt zu geben. In bestimmten Fällen benötigen wir jedoch persönliche Daten wie Namen, Adresse, Telefonnummer, E-Mail oder andere identifizierende Informationen, damit wir die gewünschten Leistungen erbringen können. Wenn Sie in einem solchen Fall entscheiden, von uns angeforderte persönliche Daten nicht anzugeben, kann das zur Folge haben, dass Sie bestimmte Bereiche der Website nicht nutzen bzw. wir eine Anfrage von Ihnen nicht beantworten können. Wir werden personenbezogene Daten von Ihnen nur dann erheben, wenn Sie uns diese von sich aus bekannt geben.
Wir bearbeiten Ihre Personendaten in erster Linie zum Zweck, der bei der Erhebung angegeben wurde, z.B:
um Ihre Anfragen zu beantworten;
um Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten zu verschaffen;
für die Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Inhalte und Shop-Funktionen
Darüber hinaus bearbeiten wir im Rahmen der geltenden Gesetze Ihre Daten auch zu nachhaltigen Sicherheitsmassnahmen und Marketingzwecken. Personendaten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben; ausser:
Sie haben uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt;
die Verarbeitung eines Vertrages mit Ihnen macht es erforderlich;
bei der Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung
Dabei werden nur so viele Daten übermittelt, wie für die entsprechende Auftragserfüllung notwendig sind. Personendaten werden nur zu den in dieser Erklärung festgelegten Zwecken bearbeitet oder verwendet.
3. Speicherung von Zugriffsdaten
Sobald die Website besucht wird, werden automatisch allgemeine technische Besuchsinformationen in sogenannte Server-Log-Dateien erfasst und protokolliert. Dazu zählen unter anderem folgende Informationen, die anonymisiert erhoben werden:
IP-Adresse
Browser, Betriebssystem, Sprache
Datum, Uhrzeit und Besuchsdauer
Besuchte Website (URL)
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Cookies
Die erhobenen Daten sind nicht direkt bestimmten Personen zuordenbar. Sie dienen lediglich statistischen Auswertungen und der Verbesserung der Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns allerdings vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Die Server-Log-Dateien sowie alle weiteren Daten dieser Website werden bei unserem Hosting-Provider it factory ag gespeichert, deren Datenschutzerklärung finden Sie hier. Bitte verlinken.
Wir verwenden und behalten Ihre Daten nur so lange, wie es gemäss dem betreffenden Verarbeitungszweck notwendig ist oder eine andere rechtliche Grundlage dafür besteht. Daten, die wir aufgrund einer Vertragsbeziehung mit Ihnen besitzen, behalten wir mindestens so lange, wie die Vertragsbeziehung besteht und Verjährungsfristen für mögliche Ansprüche von uns laufen oder gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
4. Cookies
Auf unserer Webseite werden Cookies eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Web-Server auf Ihren Web-Browser übertragen und auf der Festplatte abgelegt werden.
Cookies sind dazu gedacht, Ihre Besuche und Aktivitäten nachzuverfolgen, damit wir unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer gestalten können. Einige Aktivitäten werden gespeichert, um diese später automatisch wieder abrufen zu können. Hierunter fallen zum Beispiel:
das Speichern von Waren im Warenkorb
das Speichern von Formularinhalten
das Speichern von Einstellungen
das Speichern von Analysedaten
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können die Verwendung von Cookies unterbinden oder einschränken, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Web-Browsers vornehmen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website teilweise eingeschränkt sein.
5. Drittanbieter
Google Analytics mit IP Anonymisierung
Auf dieser Website wird Google Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend «Google» verwendet.
Google arbeitet mit Cookies; dabei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer hinterlegt werden und mit denen analysiert werden kann, wie ein Benutzer von der Website Gebrauch macht. Die vom Cookie gesammelte Information wird an Google übermittelt und in der Regel in den USA gespeichert. Wir haben die IP Anonymisierung aktiviert, d.h. es wird eine Einstellung verwendet, bei der die IP-Adresse verkürzt abgespeichert wird, sodass eine Rückverfolgung zu Ihrem Computer in den Auswertungen nicht möglich ist.
Google wird die erzeugten Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Google kann diese Information auch an Dritte weiterleiten, falls sie gesetzlich dazu verpflichtet ist oder falls diese Drittparteien die Information zuhanden von Google verarbeiten. Google verknüpft Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten, die im Besitz von Google sind.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google Analytics: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Sie können die Platzierung von Cookies verweigern, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Wie bereits unter Pkt. 4 erwähnt, sollten Sie jedoch beachten, dass in diesem Fall unter Umständen nicht mehr die ganze Funktionalität einer Website zur Verfügung steht.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt auch die Google-Analytics-Berichte zu demografischen Merkmalen, in denen Daten aus interessenbezogener Werbung von Google sowie Besucherdaten von Drittanbietern (z.B. Alter, Geschlecht und Interessen) verwendet werden. Diese Daten sind nicht auf eine bestimmte Person zurückzuführen und können jederzeit über die Anzeigeneinstellungen deaktiviert werden.
Google-Maps
Diese Website benutzt die Komponente Google Maps der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend «Google».
Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente Google Maps wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente Google Maps integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schliessen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird.
Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von Google Maps zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Google Maps nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.
Die Nutzung von Google Maps und der über Google Maps erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für Google Maps https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten, nachfolgend «Web Fonts», benutzen wir auf unserer Website die Komponente Google Fonts der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend «Google».
Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Plug-Ins von Instagram
Auf unserer Website werden auch sogenannte Social Plugins von Instagram verwendet, das von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA betrieben wird.
Die Plugins sind mit dem Instagram-Logo (in Form einer Instagram-Kamera) gekennzeichnet. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Instagram-Account unmittelbar zuordnen.
Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel das Instagram-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Über die Nutzung solcherart durch Dritte erhobener Personendaten hat die Cadenza Visioni keine Kontrolle und übernimmt keine Verantwortung oder Haftung.
Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Instagram-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Instagram ausloggen.
Weitere Informationen hierzu Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram https://instagram.com/legal/privacy
6. Links
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für Inhalte auf unseren Servern und erstreckt sich nicht auf externe Links, die im Rahmen unserer Internetseiten angeboten werden.
Für Websites Dritter, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt Cadenza Visioni keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin. Die Cadenza Visioni erklärt ausdrücklich, dass sie keinerlei Einfluss auf die Gestaltung, den Inhalt und die Angebote der verknüpften Seiten haben. Informationen und Dienstleistungen von verknüpften Webseiten liegen vollumfänglich in der Verantwortung des jeweiligen Dritten.
7. Kontakt
Wenn Sie uns mittels Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten inklusive IP-Adresse zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind.
Wir bieten Ihnen auf unserer Seite auch die Möglichkeit, Kommentare zu den einzelnen Beiträgen zu hinterlassen. Die Kommentare können von Dritten kommentiert und eingesehen werden. Hinterlässt der Nutzer einen Kommentar, werden neben dem vom Nutzer hinterlassenen Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Eingabe sowie der Name (Klarnamen-Pflicht) des Nutzers gespeichert und veröffentlicht.
Ferner wird die IP-Adresse des Nutzers mitprotokolliert. Diese Speicherung der IP-Adresse erfolgt aus Sicherheitsgründen und für den Fall, dass der Nutzer durch einen abgegebenen Kommentar die Rechte Dritter verletzt oder rechtswidrige Inhalte postet. Es erfolgt keine Weitergabe dieser Personendaten an Dritte, sofern eine solche Weitergabe nicht gesetzlich vorgeschrieben ist oder der Verteidigung der Rechte der Cadenza Visioni dient.
Der Begriff «Kommentar» ist in diesem Zusammenhang dem Begriff «Bewertung» gleichgestellt.
8. Sicherheit
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch technische und organisatorische Massnahmen so gut wie möglich zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind.
Aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns senden, nutzt unsere Website daher eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von http:// auf https:// wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail, Online-Formulars etc.) trotz SSL-Verschlüsselung Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor den Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
9. Auskunfts- und Widerspruchsrecht
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten bekommen. Ferner haben Sie das Recht, von uns die Löschung oder die Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass wir auch nach Ihrer Aufforderung zur Löschung Ihrer Personendaten diese gegebenenfalls aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Aufbewahrungspflichten (etwa zu Abrechnungszwecken) behalten müssen und in diesem Fall Ihre Daten soweit erforderlich nur einschränken bzw. sperren. Ferner kann eine Löschung Ihrer Daten zur Folge haben, dass Sie die von Ihnen registrierten Dienste nicht mehr weiter beziehen oder nutzen können.
Die Löschung von Daten erfolgt in der Regel nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Sofern Daten hiervon nicht betroffen sind, werden sie in der Regel innerhalb von 30 Tagen nach Eingang eines entsprechenden Löschungsbegehrens gelöscht.
10. Vertrauen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte mit einer E-Mail oder verwenden Sie das Kontaktformular.
11. Einwilligung
Mit der Nutzung des Internetportals von Cadenza Visinio willigen Sie in die beschriebene Speicherung und Verwendung Ihrer Daten ein. Durch die Eingabe Ihrer persönlichen Daten erklären Sie Ihre Einwilligung in die beschriebene Verarbeitung der Daten und deren Verwendung.
Cadenza Visioni ist nach Abgabe einer freiwilligen Einwilligung des Nutzers berechtigt, Personendaten für im Rahmen der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke zu verarbeiten. Mit der Eröffnung eines Benutzerkontos und der damit verbundenen Zustimmung der Datenschutzerklärung gibt der Nutzer seine Einwilligung ab.
12. Schlussbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit geändert werden. Die letzte Zeile dieser Erklärung enthält das Datum der letzten Aktualisierung. Sollte einer der Bestimmung dieser Datenschutzerklärung ungültig sein, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Ungültige Bestimmungen sind durch Bestimmungen zu ersetzen, die der beabsichtigten Bedeutung der ungültigen Bestimmung am nächsten kommen.